VerifyOnComputer

WaitingForVerification PressToOpenBankId
Zurück

EnterPersonalIdentityNumber

VerifyOnMobile

WaitingForVerification
Zurück

Bei uns bist Du in guten Händen!

  • Einlagensicherung

    Einlagen, die bei der Ikano Bank AB (publ), Zweigniederlassung Deutschland platziert werden, unterliegen der gesetzlichen schwedischen Entschädigungseinrichtung durch Riksgälden (Swedish National Debt Office). Das bedeutet für Dich, dass Deine Anlagen bei der Ikano Bank bis zu einer Höhe von 100.000 Euro abgesichert sind. Innerhalb des Höchstbetrages beinhaltet der Schutzumfang nicht nur angelegtes Geld, sondern darüber hinaus auch Deine gutgeschriebenen Zinsen. Für Kunden einer schwedischen Bank, in einem anderen EU Land als Schweden, deckt die schwedische Einlagensicherung die dort zugesicherte Einlagensicherung ab. In Deutschland werden daher von Riksgalden Einlagen bis zu 100.000 Euro abgesichert, ohne Risiko, dass die Krone weniger wert ist.

    Bitte beachte: Solltest Du Dein Geld also auf mehrere Anlageprodukte bei der Ikano Bank verteilt haben, gilt trotzdem der Maximalbetrag von 100.000 Euro.

    Weitere Informationen zur Einlagensicherung findest Du auf der Internetseite von Riksgälden.

  • Online-Sicherheit

    Ein Großteil unserer Kommunikation findet über das Internet statt. Das bietet viele Möglichkeiten, verpflichtet aber auch zu besonderer Sorgfalt im Umgang mit persönlichen Daten. Hier erhältst Du wichtige Informationen über unsere Schutzmaßnahmen.

    • Firewall: Die Firewall ist ein wichtiger Bestandteil unseres Sicherheitskonzeptes und schützt unsere Systeme und Daten vor unberechtigten Zugriffen.
    • SSL-Verschlüsselung: Internetseiten, auf denen wir personenbezogene Daten erheben oder darstellen, werden mit einem speziellen Sicherheitszertifikat verschlüsselt. Dieses SSL-Zertifikat ist durch eine für die internationale Verschlüsselungszertifizierung zugelassene Einrichtung zertifiziert. Es sorgt dafür, dass vertrauliche Informationen mit einem 128 Bit Schlüssel so kodiert werden, dass die Inhalte nur Dir an Deinem Computer und der Ikano Bank bekannt sind und keine dritte Person ungewollten Zugriff auf die Daten hat. Den sicheren Seitenaufruf erkennst Du daran, dass die genutzte Internet-Adresse mit https beginnt. Bei unserem Sicherheitszertifikat vertrauen wir unserem langjährigen Kooperationspartner GlobalSign. Weitere Informationen zu unserem Sicherheitszertifikat erhältst Du auf der Homepage des Anbieters unter www.GlobalSign.de oder, wenn Du Dich in unserem gesicherten Bereich befindest, entweder durch Klick auf das Symbol des Zertifikats oder durch Klick auf das Schloss-Symbol in der Eingabeleiste Deines Browsers.
    • Online-Banking: Wenn Du in Deinem Onlineservice eingeloggt bist, wirst Du nach 10 Minuten ohne Aktivität automatisch wieder ausgeloggt. Damit schützen wir Deinen Zugang vor unberechtigtem Zugriff, wenn Du Dich versehentlich nicht ausgeloggt hast. Du kannst Dich natürlich jederzeit wieder neu einloggen.
    • mTAN für sichere Transaktionen: Um sicherzustellen, dass Überweisungen und andere sicherheitsrelevante Vorgänge korrekt und nur vom Kontoinhaber ausgeführt werden, nutzen wir das mTAN-Verfahren. Wenn Du eine Transaktion im Onlineservice ausführen willst, bekommst Du eine mTAN per SMS auf Deine bei uns für das mTAN-Verfahren hinterlegte Handynummer geschickt. Diese SMS enthält die Beschreibung des auszuführenden Vorgangs und eine sechs-stellige Zahlenkombination, die im Onlineservice eingegeben werden muss. Für das Online-Banking werden also immer zwei Geräte verwendet: der Computer und Dein Handy. Bitte beachte: Jede mTAN wird für eine einzelne Transaktion individuell erstellt und ist nur wenige Minuten gültig. Dadurch sind Deine Vorgänge besonders gut geschützt.

  • Datenschutz
  • Tipps

    Wir tun unser Bestes um Dein Geld und Deine Daten bestmöglich zu schützen. Aber auch Du kannst einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Hier findest Du einige Tipps für den Umgang mit Deinen Daten und für die Benutzung des Onlineservice:

    • Schütze Deinen Computer vor Computerviren, Trojanern und anderer schädlicher Software. Installiere eine Firewall und einen Virenscanner und halte diese Software mit regelmäßigen Updates aktuell. Daten und Software, deren Herkunft Du nicht kennst oder denen Du nicht vertraust, solltest Du niemals installieren oder auf Deinem Computer speichern.
    • Öffne niemals Anhänge von E-Mails, wenn Dir der Absender unbekannt ist oder Du den Inhalt des Anhangs nicht einschätzen kannst. Bitte beachte: Die Ikano Bank verschickt niemals unaufgefordert E-Mails mit Anhang und fragt niemals persönliche Daten per E-Mail ab!
    • Überprüfe beim Einloggen in unseren Onlineservice ob die Verbindung verschlüsselt ist. Das erkennst Du daran, dass die Internetseite in Deinem Browser mit https beginnt.
    • Ändere Dein Kennwort nach dem erstmaligen Anmelden in dem Onlineservice und schütze es vor der Einsicht Dritter. Damit Dein Passwort so sicher ist, muss es aus 8 bis 15 Zeichen bestehen und sollte Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Ziffern beinhalten. Übertrage deine PIN und Kennwort nicht unverschlüsselt über Mail, Telefon und gib deine Daten nicht auf ungesicherten Seiten ein. Bitte beachte: Unsere Mitarbeiter fragen niemals nach dem persönlichen Passwort und können dies auch nicht einsehen!
    • Aus Sicherheitsgründen wird Ikano nur allgemeine Angelegenheiten per E-Mail kommunizieren, die weder Deinen Vertrag betreffen noch persönliche Daten enthalten. Solltest Du jedoch eine solche E-Mail erhalten, lösche diese sofort ohne darin enthaltene Links oder Anhänge zu öffnen, da diese Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware enthalten können.

Können wir Dir helfen?
Wir sind gerne für Dich da

06122 999 0

kontakt@ikano.de